Über das Projekt
  • Karl Kraus 1933: Dritte Walpurgisnacht

Dritte Walpurgisnacht

Von März bis September 1933 dokumentierte und kommentierte Karl Kraus die nationalsozialistische Gewaltpolitik und deren Propagandalügen. Das erst posthum veröffentlichte Werk Dritte Walpurgisnacht gilt als die stärkste zeitgenössische Analyse des Beginns nationalsozialistischer Herrschaft.

Das Manuskript zur Dritten Walpurgisnacht ist verschollen. Erhalten sind Notizen zu diesem Werk (an der Wienbibliothek im Rathaus) und Fahnen mit handschriftlichen Korrekturen (an der National Library of Israel, Jerusalem).

Auf dieser Website wird die Dritte Walpurgisnacht in mehreren Publikationsschritten bereitgestellt. Als erster dieser Schritte erfolgte 2019 die Publikation der schwer leserlichen Notizen mit Entzifferungen. Seit Mai 2021 ist eine annotierte Lesefassung online zugänglich; sie enthält Informationen zu den genannten Personen und zu literarischen und publizistischen Intertexten. Anfang 2024 erfolgte der zweite Publikationsschritt, der einen Stellenkommentar sowie eine Zeitleiste zu den in der Dritten Walpurgisnacht erwähnten Ereignissen umfasst.

Die kommenden Publikationsschritte umfassen das Verhältnis der Dritten Walpurgisnacht zur Fackel Nr. 890–905 sowie die Textgenese.

Über das Projekt

Annotierte Lesefassung

Dritte Walpurgisnacht

Kommentar

Stellenkommentar und Zeitleiste

Register

Personen und Intertexte

Notizen

Dritte Walpurgisnacht
Ein Projekt der
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Austrian Corpora and Editions

Literary&Textual Studies
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Austrian Academy of Sciences

Unser Dank für die Kooperation gilt


Impressum
Nutzungsbedingungen
Über das Projekt
Das Projekt
Über das Projekt
Nutzungsbedingungen
Impressum
Dritte Walpurgisnacht
Notizen
Annotierte Lesefassung
Register
Textgenese
Faksimile
Kommentar